© UN Women NKÖ/Tina Fadler
Seit 2017 unterstützt das UN Women Nationalkomitee Österreich Projekte von UN Women im Flüchtlingslager Za'atari in Jordanien.
Im Lager leben derzeit etwa 80.000 Menschen, 80 % davon sind Frauen und Kinder. Viele von ihnen haben auf der Flucht Gewalt erlebt und sind traumatisiert. UN Women bietet ihnen geschützte Zonen, sog. OASEN. Hier können sich die Frauen treffen, an Bildungsprogrammen teilnehmen und im „Cash for Work“ Programm ein kleines Einkommen erwerben.
Mit gezielter Beratung und Betreuung soll das Selbstbewusstsein der Frauen wieder gestärkt und sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft unterstützt werden.
Ihre Spende hilft UN Women, diese Programme aufrecht zu erhalten und auszubauen.
Schenken Sie Frauen und Mädchen Hoffnung und Aussicht auf ein besseres Leben.
Spenden Sie jetzt für die UN Women Programme
in Za’atari
In den Oasen können Frauen und Mädchen Bildungsprogramme besuchen, handwerkliche Fähigkeiten erlernen und im Rahmen des „Cash for Work“ Programms ein kleines Einkommen erwerben. Ihre Kinder werden in dieser Zeit betreut.
91% der befragten Teilnehmerinnen am „Cash for Work“ Programm sagen, dass sich dadurch nicht nur die Versorgung der Familie mit Lebensmittel und notwendigen Gütern des Alltags verbessert hat. Auch ihre Stellung in der Familie und der Gemeinschaft habe sich positiv verändert. Häusliche Gewalt ist um 20% gesunken. Im Lager gibt es jetzt auch eine Jobvermittlung für Arbeiten außerhalb des Lagers, z.B. in einer Textilfabrik, wo Frauen das in der Schneiderei im Lager Erlernte anwenden können. Um die wirtschaftliche Situation nachhaltig zu verbessern, bietet UN Women auch Anleitung zur Gründung und Leitung von Geschäften im Lager an.
Bitte verwenden Sie das nebenstehende Formular.
Sollten Sie lieber direkt von Ihrer Bank überweisen:
Österreichisches Nationalkomitee für UN Women,
Erste Bank
IBAN: AT86 2011 1820 1741 4700
BIC: GIBAATWWXXX